zurück

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom Sonntag, 13.12.2015

Leipziger Str. - 13.12.2015

Bereich Offenbach

1. BMW gestohlen - Seligenstadt

Ein schwarzer BMW 525d, der Freitagnacht zwischen 20 und 23.30 Uhr
in der Leipziger Straße geparkt war, wurde von unbekannten Autodieben
entwendet. Zeugen, die Angaben über den Verbleib des Kombis mit
OF-Kennzeichen machen können, wenden sich bitte an die Polizei in
Seligenstadt unter der Rufnummer 06182/8930-0.

2. Trickdiebe unterwegs - Mühlheim

200 Euro büßte die Kassiererin eines Tierbedarfgeschäfts in der
Offenbacher Straße am Samstagabend ein, als sie von Trickbetrügern
überrumpelt wurde. Kurz nach 18 Uhr betraten zwei Männer den
Verkaufsraum, verwickelten die Angestellte in ein Verkaufsgespräch
und wollten sich gleichzeitig Geld wechseln lassen. Als dann der
Geschäftsführer hinzukam, verließen die Herren den Laden. Da stellte
man fest, dass aus der geöffneten Kassenlade, in einem unbeobachteten
Moment, Geld stibitzt wurde. Der Wortführer, der nur englisch sprach,
wird als etwa 25-jähriger Südländer beschrieben, dessen dunkle Haare
zu einem Zopf zusammengebunden waren. Er soll 1,90 Meter groß und
schlank sein. Sein Begleiter, zwischen 50 und 60 Jahre alt, hätte
einen dunklen Hautteint gehabt. Zeugenhinweise nimmt die Polizei in
Mühlheim unter 06108/6000-0 entgegen.

3. Rabiater Ladendieb - Dietzenbach

15 Parfümpackungen, im Verkaufswert von fast 1400 Euro, hatte am
Samstagabend ein 42-jähriger Brite in einem Drogeriemarkt in der
Offenbacher Straße eingesteckt, in der Absicht diese aus dem Laden zu
schmuggeln. Gegen 16.30 Uhr erblickte eine Mitarbeiterin des
Geschäfts das Stehlgut in dessen Tasche und forderte den Mann auf
stehen zu bleiben. Der Ertappte scherte sich jedoch nicht um die
Aufforderung und flüchtete vom Laden ins Einkaufscenter. Zwei
Securitymitarbeiter, die den Dieb greifen wollten, wurden von diesem
überrannt. Weiterhin riss der Flüchtende noch eine 66-jährige Kundin
zu Boden, die sich dabei im Gesicht verletzte. Hier konnte der Brite
letztendlich von den verfolgenden Sicherheitsmitarbeitern überwältigt
und der Polizei übergeben werden. Da der Täter in Deutschland keinen
festen Wohnsitz hat, wird er am Sonntagmorgen dem Haftrichter
vorgeführt, der darüber entscheidet, ob der Brite wegen Fluchtgefahr
in Untersuchungshaft wandert.

Bereich Main-Kinzig

1. Mit Handy in der Hand gegen Brückengeländer - Gelnhausen

Es war die Suche nach guter Musik, was eine 22-jährige
Autofahrerin aus Gelnhausen nach eigenen Angaben dazu bewog,
kurzzeitig ihrem Smartphone mehr Aufmerksamkeit zu schenken, als dem
Führen ihres Kleinwagens. Dieser kurze Moment reichte aus, um auf der
Fahrt von Gelnhausen nach Altenhaßlau im Auslauf einer langgezogenen
Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abzukommen und dort mit einem
Brückengeländer einer Fußgängerunterführung zu kollidieren. Alle vier
Insassen, im Alter zwischen 21 und 25 Jahren, wurden bei dem Unfall
verletzt und mussten im Krankenhaus behandelt werden. Ein 25-Jähriger
aus Wächtersbach, der zur Unfallzeit im Fond saß, musste durch die
Feuerwehr aus dem Wrack herausgeschnitten werden und wurde mit
Verdacht auf ein Schädel-Hirn-Trauma eingeliefert. Am Toyota
Kleinwagen entstand Totalschaden in Höhe von etwa 8000 Euro.

Die Autobahnpolizei berichtet:

Kein Beitrag

Polizeipräsidium Südosthessen, Henrik Waschk, Polizeiführer vom
Dienst, 13.12.2015




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Polizeiführer vom Dienst (PvD)

Telefon: 069-80 98-0
Fax: 069-80 98-2307
E-Mail: ppsoh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Leipziger Str.

Blitzermeldung des Polizeipräsidiums Südosthessen von Freitag, 05.10.2018
05.10.2018 - Leipziger Str.
Bereiche Offenbach und Main-Kinzig Polizeipräsidium Südosthessen - Geschwindigkeitskontrollstellen für die 41. Kalenderwoche 2018 (aa) Das Polizeipräsidium Südosthessen veröffentlicht auf sei... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen